September | | | | | | |
Fr 09.09.22 | | BBQ-Grillabend Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und -juniorinnen,
wie angekündigt findet am 09.09.2022 unser lang erwarteter WJ-BBQ-Abend statt. Nach 2 Jahren „Corona“- Pause freuen wir uns wieder auf einen tollen und geselligen Abend mit euch.
Wir wollen mit euch den tollen Sommer bei tollen Gesprächen und offenen Netzwerken ausklingen lassen. Wir werden nochmal auf das vergangene Jahr zurückblicken und auch unsere einzigartige Landeskonferenz aus dem Jahr 2021 Revue passieren lassen.
Wo? —> Hotel Karrenberg
Wann? —> 09. September
Uhrzeit? —> 18 Uhr
Viele Grüße
Euer Vorstand
Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück

| Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Oktober | | | | | | |
Mi 26.10.22 | | Forum Wirtschaft Rhein-Hunsrück - „Leadership fängt bei mir an“ Beschreibung »Unsere Referentin Frau Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg gewährt uns einen Einblick in ihren reichen Erfahrungsschatz zum Thema:
„Leadership fängt bei mir an.“
Leadership bezeichnet die Fähigkeit, andere Menschen mit der eigenen Vision zu inspirieren und zu motivieren. Dabei zählen nicht nur inspirierende Worte allein. Leader verfügen über gewisse Werte und Überzeugungen und leben diese mit ihrem eigenen Handeln vor.
Anabel Ternès von Hattburg ist eine der führenden Köpfe für digitale Zukunft und modernes Leadership. Die sozial engagierte Digitalunternehmerin ist nicht nur Professorin für Internationale BWL, sie ist darüber hinaus Autorin, Expertin, Mentorin, Speakerin und Mutter.
Als CEO von GetYourWings unterstützt Sie darüber hinaus Jugendliche bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Ein Multitalent, welches sich als Vorbild versteht, aber immer darauf achtet, Mitarbeitenden, Kollegen:innen und Kooperationspartner auf Augenhöhe zu begegnen und diesen bei der Entwicklung ihrer Potentiale zu unterstützen.
Vor dem Hintergrund des allgemeinen Fach- und Arbeitskräftemangels in unseren heutigen volatilen Zeiten, ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Um Anmeldung bis 20.10.2022 wird gebeten.
E-Mail: Info@rhein-hunsrück.de
Telefon: 06761 964421-0 | Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Fr 28.10.22 | | Der „Influencer“ kommt ins Kulturhaus Oberwesel Beschreibung »Soziale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung und auch ihr Einfluss auf die Menschen ist enorm. Am Freitag, 28. Oktober 2022, 19 Uhr, kommt Wolfgang M. Schmitt, der bekannte Co-Autor des Buches „Influencer. Die Ideologie der Werbekörper“, ins Kulturhaus Oberwesel und gibt in einem spannenden Vortrag Einblick in die absurde Social-Media-Welt, die längst in der Realität angekommen ist.
Einflussreiche Scheinwelt im Netz
Menschen über 30 kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: die Influencer, was übersetzt so viel wie Beeinflusser bedeutet. Sie bringen andere dazu, ihnen im Netz zu folgen und ihre „Freunde“ oder „Follower“ zu werden.
Als Influencer prägen sie Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok, lenken und manipulieren Millionen bei Kaufentscheidungen und werben für zweifelhafte Körperbilder. Unternehmen machen sich dies zu nutzen, um mit ihnen gezieltes Marketing zu betreiben.
Wolfgang M. Schmitt gibt anhand von Beispielen und Zahlen äußerst interessante Einblick in diese einflussreiche, künstlich produzierte Scheinwelt und analysiert dieses Phänomen.
Der Ticketpreis wird übernommen.
Die angemeldeten Teilnehmer können die Tickets gegen Vorlage des Personalausweises an der Abendkasse abholen.
--> weitere Info unter Kulturhaus Oberwesel | Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
November | | | | | | |
Di 08.11.22 | | Unternehmensbesichtigung des "Schiess-Sportzentrum" Westerwald Beschreibung »Der diesjährige Gewinner des Gründerpreises der Sparkasse Koblenz 2022 in der Kategorie "Startup" ist das Schiess-Sportzentrum Westerwald.
Am 08. November bekommen wir die Möglichkeit zu einer Unternehmensbesichtigung. Anschließend gehen wir gemeinsam im Restaurant "Philipps Kochtöpferei" essen.
Veranstalter: Wirtschaftsjunioren Mittelrhein | Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Di 15.11.22 | | Vortrag - Die Goldfisch-Strategie Beschreibung »Die Goldfisch-Strategie
Was hat Mitarbeiterzufriedenheit mit Kundenzufriedenheit zu tun?
Marcus Smola ist Geschäftsführer der Hotelkette "Best Western" und ein leidenschaftlicher Menschenbegeisterer.
Was er damit bei seinen Mitarbeitenden und Kunden auslöst und wie er immer wieder aufs Neue für Verblüffung und gute Stimmung sorgt verrät er uns an diesem besonderen Abend.
Im Anschluss werden wir den Abend mit Snacks und Getränken ausklingen lassen.
| Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Fr 18.11.22 | | Junioren kochen für Junioren Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
es ist wieder soweit! Unser Event "Junioren kochen für Junioren" steht wieder an.
Wir konnten Detlef Ueter wird als unseren Koch für die Veranstaltung gewinnen. Nur der Ort hat sich geändert!
Dieses Jahr werden wir die Show-Küche der evm in Koblenz nutzen.
Es wird sicherlich wieder ein toller und genussvoller Abend!
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
Vorstand der Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück

| Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Do 24.11.22 | | New Work Event Beschreibung »Vorführung des Films DIE STILLE REVOLUTION
Der Havard Business Manager hat den Film DIE STILLE REVOLUTION als eine Dokumentation einer der beeindruckendsten Wandlungen der deutschen Management Geschichte beschrieben. Der Film veranschaulicht am Beispiel der Upstalsboom Hotels in beeindruckender Weise, wie der Wandel in der Führung von Unternehmen gelingt. Er hat viele Menschen berührt und hat zu einem neunen Wertebewusstsein im Umgang mit Mitarbeitern geführt.
Am 24.11. zeigen wir den Film in Kooperation mit Herrn Franz-Josef König und dem Unternehmen designfunktion new office in der KUFA in Koblenz.
Bis 2017 hat Herr König als Prokurist für das Unternehmen Upstalsboom gearbeitet und einen großen Teil des Wandlungsprozesses miterlebt und mitgestaltet. Er gibt Eindrücke wieder über das Zustandekommen des Films und was er bewirkt hat. In einer anschließenden Gesprächsrunde stellen wir uns die Frage, inwieweit die zentralen Botschaften des Films heute, 6 Jahre nach seinem Erscheinen, noch ihre Gültigkeit haben. In einem Get-together danach können wir uns über ihre Eindrücke austauschen und weitere Fragen stellen.
Nutze die Gelegenheit, gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften und interessierten Menschen mehr über zukunftsweisende Ansätze in der der Unternehmensführungzu erfahren. Zeit zum Austausch im Nachgang ist natürlich eingeplant.
Einlass ab 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch! | Wirtschaftsjunioren Mittelrhein | | | |
Jahr 2023 | | | | | | |
Januar | | | | | | |
Fr 27.01.23 | | Besichtigung: Hunsrück Nato-Bunker Beschreibung »

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Goßberg, eine Kuppe mit einer Höhe von 483,5 m ü. NN liegt in der Gemarkung Wüsch- heim, an der Gemarkungsgrenze zu Hundheim, im Landkreis des Rhein-Hunsrück-Kreises, Hunsrück/Rheinland-Pfalz.
Die Kuppe des Berges wurde in den Jahren 1984–1989 bis zu 30 m tief ausgeschachtet - und bis 1992 zu einem atombombensicheren Bunker der NATO ausgebaut. Eine militärische Nutzung der Anlage fand, nie statt.
Die junge und neue Eigentümerin, Frau Annie Derckx, beabsichtigt, der Anlage nun ein neu- es Leben einzuhauchen. Ziel ist es, die Anlage möglichst einer – friedvollen, zivilen, öffent- lichen Nutzung - oder als Firmensitz - zuzuführen.
Gerne möchte Frau Dierckx und wir, von IMMOVISION Property GmbH, Sie nun sehr früh- zeitig mit unseren aktuellen Überlegungen/ Planungen, für diese ewige Architektur, hinsicht- lich einesTransfers der Nutzung, aus der militärischen Historie in eine friedvolle Nutzung in der Gegenwart, informieren.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie einladen dürfen, mit uns den Bunker am Gossberg zu be- sichtigen, Ihnen dieses Gebäude etwas näher zu zeigen - und mit Ihnen ggf. auch in den Austausch über die angedachten, möglichen Nutzungen zu kommen.
Treffen : Gossberg (Wüschheim), am Freitag, den 27.01.2023, gegen 12:00 Uhr Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Agenda :
12:00 – 12:20 Uhr : Begrüßungen der Gäste durch die Eigentümerin, Frau Dierckx, und Winfried Hetzel IMMOVISION Property GmbH, sowie
Herrn Schneider (IHK-Koblenz) Bürgermeister der Gemeinde Kastellaun, Herrn Keimer Bürgermeister der Gemeinde Wüschheim. Herrn Schwebach
12:20 – 13:00 Uhr : Geführte Besichtigungen durch die Anlage
Ab 13:30 Uhr : Gesprächsrunde im Gemeindeamt der Verbandsgemeinde- verwaltung von Kastellaun, Kirchstrasse 1
Wir freuen uns, auf für Ihr Kommen !
Mit den besten Grüßen für IMMOVISION Property GmbH
Annie Dierckx Winfried Hetzel
| Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 27.01.23 | | Jahreshauptversammlung 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,
wir hoffen, dass ihr die letzten Wochen im Jahr 2022 entspannt und besinnlich im Kreise Eurer Familien verbringen konntet. Sicherlich hattet Ihr auch den einen oder anderen Moment, um das vergangene Jahr in beruflicher und persönlicher Hinsicht Revue passieren zu lassen. Auch hier hoffen wir, dass Euch das vergangene Jahr positiv in Erinnerung verbleibt.
Auch wir Wirtschaftsjunioren blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben einem spannenden Vortrag von Markus Smola (Geschäftsführer BestWestern), zählen sicherlich auch die Veranstaltung auf der Kyrburg mit Prof. Dr. Matthias Vette-Steinkamp und der Teilnahme an der Landeskonferenz in Koblenz + Bundeskonferenz in Mannheim zu den Highlights des Jahres 2022.
Für einen weiteren Rückblick auf das vergangene Jahr, den Ausblick auf das Programm 2023 und natürlich alle übrigen Formalitäten laden wir Euch - gerne auch mit Begleitung - zu unserer Jahreshauptversammlung ein
am 27. Januar 2023 um 18:00 Uhr
in dem neuen Hotel „Feinheit“ (ehemals Landhotel zur Katz) Auf der Katz 6, 56283 Halsenbach

Für unser leibliches Wohl und Musik ist gesorgt!
Bitte meldet Euch bis zum 20. Januar 2023 an. Nur verbindliche Anmeldungen können berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen, um den Abschluss des vergangenen Wirtschaftsjuniorenjahres zu feiern und bestehende Kontakte zu festigen oder neue zu knüpfen.
Thajgoro De Longhi Jochen Schröder
Kreissprecher Past-Sprecher | Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | |
Februar | | | | | | |
So 05.02.23 | | "HANGAR 901" - Tag der offenen Tür Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück | | | Jetzt verbindlich anmelden |